Gesäßschmerzen durch das Piriformis-Syndrom – Die Epidemie des Sitzens und wie das Standpolin helfen kann

In unserer modernen, bewegungsarmen Gesellschaft wird das Sitzen zur stillen Epidemie – oft mit schmerzhaften Folgen. Ein häufig unterschätztes Problem sind Gesäßschmerzen, die durch das sogenannte Piriformis-Syndrom ausgelöst werden.

Was ist das Piriformis-Syndrom?

Der Piriformis-Muskel liegt tief im Gesäß und verläuft nah am Ischiasnerv. Wird dieser Muskel durch langes Sitzen oder einseitige Belastung gereizt oder verspannt, kann er auf den Nerv drücken. Die Folge: Schmerzen im Gesäß, oft mit Ausstrahlung ins Bein – ähnlich wie bei Ischias-Beschwerden.

Sitzen als Hauptverursacher

Häufiges Sitzen, vor allem ohne Bewegungsausgleich, fördert die Verkürzung und Verspannung des Piriformis-Muskels. Viele Stunden am Schreibtisch, im Auto oder auf der Couch führen dazu, dass dieser kleine Muskel zum großen Problem wird.

Das Standpolin – eine einfache Lösung mit großer Wirkung

Das Standpolin bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, dem Piriformis-Syndrom vorzubeugen oder es zu lindern. Durch das stehende, schwingende Arbeiten auf dem Standpolin wird der gesamte Bewegungsapparat aktiviert, ohne die Gelenke zu belasten.

- Sanfte Aktivierung des Gesäßes – kein statisches Stehen

- Fördert Durchblutung und Mobilität im Beckenbereich

- Wechsel zwischen Sitzen und Stehen wird erleichtert

- Perfekt für den Büroalltag und das Homeoffice

Fazit

Die Epidemie des Sitzens betrifft uns alle – doch mit gezieltem Bewegungsausgleich, wie dem Einsatz des Standpolins, lassen sich Beschwerden wie das Piriformis-Syndrom aktiv bekämpfen. Mehr Bewegung im Alltag heißt weniger Schmerzen, bessere Haltung und mehr Lebensqualität.

KATEGORIE
Ratgeber

Teste Dein Standpolin für 120 Tage ganz sorgenfrei!

Du hast Bedenken, ob sich das Standpolin wirklich gut in Deinen Alltag integrieren kann oder hält was es verspricht? Kein Problem, wir geben dir für ganze 120 Tage die Möglichkeit Dein Standpolin zu testen!

Jetzt ausprobieren